Wir setzen bei unserem Hakenliftanhängerprogramm ausschließlich auf die bewährten Hakenlift-Systeme aus dem Hause "MEILLER". In Verbindung mit unserer bewährten Fahrwerktechnik bieten wir Ihnen die perfekte Systemlösung. Premiumqualität durch und durch.
Ladekapazität | |
---|---|
zulässiges Gesamtgewicht: | 31.000 - 34.000 kg |
Leergewicht*: | ca. 7.500 - 10.000 kg |
Kipp-/Hebekapazität*: | 30.000 kg (inkl. Containereigengewicht) |
Stützlast*: | 4.000 kg bis 40 km/h (2.000 kg über 40 km/h) |
Abmessungen | |
---|---|
Containerlängen*: | 6.250** – 7.500 mm |
Rollenhöhe: | ca. 1.300 mm |
Technische Details | |
---|---|
Kippwinkel: | max. 49° |
* = ausstattungsabhängig
** = aufgrund des kurzen Behälterüberhanges nur bedingt kippbar
Ein Hakenliftanhänger von KRÖGER zeichnet sich durch viele Alleinstellungsmerkmale aus:
Original „MEILLER“ Hakenlift Typ RK30.70L (Marktführer) mit 30to Kipp- und Hebekapazität.
Ausgezeichnete Standfestigkeit bei Kippvorgängen durch starken Rechteckrohr-Rahmen.
Hakenlift in Hauptrahmen des Chassis integriert (kein Hilfsrahmen = Gewichtsersparnis).
Hydraulische Container–Innenverriegelung.
Verstärkte Achsen gewährleisten hohe Nutzlasten. Optionaler Achsabstand von 1800mm, für alle Modelle wählbar, ermöglicht eine größere Zuladung.
Serienmäßige Schlauchgarderobe für alle Versorgungsleitungen auf dem Zugrohr.
Eine optionale Liftachse reduziert den Reifenverschleiß und Kraftstoffverbrauch.
Die Zugeinrichtungen sind grundsätzlich als Zentral-Rechteckrohre ausgeführt. Dies gewährleistet einen maximalen Lenkeinschlag und hohe Stabilität.
Bereits die Grundausstattung des THL30 bietet eine solide Basis für viele Einsatzzwecke zu einem attraktiven Preis-Leistungsverhältnis. In der Grundausstattung enthalten sind:
Bereifung | 6 x 425/65 R22.5 "NEU" auf Mittelstegfelgen 100 km/h zulässig |
Achsen | ADR-Achsen 3 x 12to (60 km/h), Spurbreite 2150mm (technisch 105 km/h), automatische Gestängesteller, Radbremse 420 x 180mm, Achsvierkant 150mm |
Federn | 36to parabelgefedertes Verbundlenkeraggregat mit dyn. Bremslastausgleich, Achsabstand 1550mm |
Lenkung | 3. Achse ausgeführt als Nachlauflenkachse, Sperre hydraulisch |
Zugvorrichtung | starre Zugeinrichtung mit Rundschaftzugkopf Scharmüller Typ K80, 4to Stützlast bis 40 km/h (2to über 40 km/h), mechanische Sattelstützwinde mit Schnellgang |
Chassisrahmen | integrierte Rahmenbauweise, Schweißkonstruktion, Hauptträger aus verwindungssteifen Rechteckrohrprofilen |
Bremsanlage | Zweileitungs-Betriebs-Bremsanlage mit automatisch-lastabhängiger Bremskraftregelung (ALB), 6 x Membranbremszylinder, automatische Feststellbremse (Federspeicherzylinder) |
Hydraulikanlage | Zugfahrzeug muss über ein einfachwirkendes Steuergerät verfügen: Steuergerät zum Sperren der Nachlauflenkachse, Bordhydraulik „MEILLER“ mit Mehrkolben-Axialpumpe 115 Liter / Minute bei 1000 Umdrehungen die Minute (bis 300 Bar), Hydrauliktank 62 Liter sowie Zapfwellenantrieb, Zapfwelle und Funkfernbedienung "ISAR-Control", durch die Bordhydraulik werden folgende doppeltwirkende Funktionen gesteuert: 1 x Aufnehmen / Kippen, 1 x Vor- und Rückschub, 1 x hydraulische Innenverriegelung, lastabhängige Eilgangschaltung beim Absetzen mit proportionaler Bedienung des Auslegers |
Hakenlift | werksneues Hakenliftsystem Fabrikat „MEILLER“ Typ RK30.70L mit hydraulischer Innenverriegelung Hakenhöhe 1570mm nach DIN 30722-1 (Containerhauptträger 180mm) |
Elektrik | 12-Volt-Anlage gemäß der StVZO mit 7-poligem Verbindungskabel, Dreieckrückstrahler und gelbe Seitenmarkierungsleuchten, 3-Kammerleuchten (gummigelagert), Kennzeichenleuchten, Positionsleuchten |
Zubehör | stabiler Unterfahrschutz aus Rundrohr umklappbar, 2 x Unterlegkeil mit Halterung, Kunststoffkotflügel Viertelkreis (bis 40 km/h), Warntafelpaket vorne und hinten, Schlauchgarderobe für alle Versorgungsleitungen auf dem Zugrohr |
Lackierung | Fahrzeug gestrahlt mit Stahlschrot und zusätzlich entfettet, Dickschichtgrundierung, Decklackierung in deutschen Qualitäts-Zwei-Komponentenlackfarben Haken: RAL 7021 Schwarzgrau Fahrgestell: RAL 7021 Schwarzgrau |
Um den THL30 optimal für spezielle Aufgaben vorzubereiten, bieten wir zahlreiche Optionen an:
(Mit dem + können Sie die einzelnen Zusatzausstattung auf den Merkzettel hinzufügen.)
Unser THL 30 im Einsatz
Sie wollen mehr erfahren?
Auch für Ihre Region gibt es einen festen Ansprechpartner:
Matthias Oelkers
(DE Nord – Mitte – Ost; DK)
Sándor Fazekas
(BG; CZ; HR; HU; RO; RS; SK; SI)
+36 20 427 4211
Julian Franke
Oliver Krohse
(DE Mitte – West)
René Tabeling
(DE Mitte - West)
+49 174/2131461